
Movie Camp: 13 – 20 Jahre
Das „Movie Camp“ ist vielleicht der intensivste Workshop für junge Filmschaffende, den es auf der Welt gibt. In nur einer Woche lernen die Teilnehmenden wie man ein Drehbuch schreibt, Regie führt, einen Dreh organisiert, mit einer Kamera umgeht, Ton aufnimmt, das gefilmte Material zusammenschneidet und schliesslich sein Werk einem Publikum präsentiert. Das Tempo ist fieberhaft. Die Camper müssen bereit sein, eine Woche lang von und für den Film zu leben. Sie können ihre Geschichten als Fiktion oder Dokumentarfilm verwirklichen.
Viele der Filme der letzten Jahre wurden später an Jungendfilmfestivals gezeigt!
Das Programm beginnt mit zwei ersten Tagen, an welchen die Teilnehmenden Workshops für Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Szenenbild, Produktion und Schnitt absolvieren. In den „Pitch-Sessions“ werden die Drehbücher vorgestellt. Die jungen Filmschaffenden bilden Gruppen und entscheiden sich für eine Story, welche sie realisieren möchten. Danach ist Zeit ihre Geschichten weiterzuentwickeln und ihnen den finalen Schliff zu geben. Auch die verschiedenen Crew Positionen wie Regie, Kamera, Licht, Ton, Ausstattung und Produktion werden in der Gruppe vergeben. Am dritten Tag beginnt die praktische Arbeit! Die bestens ausgerüsteten Filmemacher*innen haben dann freie Laufbahn, begleitet von einem Filmcoach, einen Kurzfilm zu drehen. Am vierten und fünften Projekttag werden die Aufnahmen geschnitten und für das Screening am Samstag finalisiert. Während der Postproduktion können nicht alle Kids am Projekt weiterarbeiten. Deshalb gibt es am Donnerstag und Freitag Wahlkurse, die sie besuchen können. Während der ganzen Woche müssen die Camper zielorientiert arbeiten und lernen, nicht nur für sich selber einzustehen, sondern für das Projekt der Gruppe ihre Kreativität einzusetzen.
Mehr Informationen unter movie-camps.ch
Für die jüngeren Kinder gibt es parallel das Junior Camp
Für Schauspiel Interessierte gibt es das Acting Camp