
JETZT IM KINO
Drei Kurzfilme aus dem Corona Film Wettbewerb von filmkids sind in ausgewählten Kinos in der ganzen Schweiz zu sehen – zwei dieser Filme entstanden übrigens im Online Filmkurs von filmkids:
"Lars, der Läufer" vor der "Lockdown Collection 1"
"Sherlock Holmes und das Phantom" vor der "Lockdown Collection 2"
"Zeckenrap" vor der "Lockdown Collection 3"
Die Lockdown Collection ist eine Reihe von Kurzfilmen realisiert von Schweizer Filmschaffenden während der Corona-Krise. Bekannte Namen wie Michael Steiner, Sabine Boss, Anka Schmid, Karim Patwa oder Andrea Staka haben mitgemacht und zeigen ihren ganz persönlichen Blick auf den kollektiv durchlebten Ausnahmezustand.
Die Lockdown Collection kommt pünktlich zur langersehnten Wiedereröffnung der Kinos in drei Filmblöcken ins Kino. Und als Vorfilm wird jeweils einer der Siegerfilme vom Corona Film Wettbewerb von filmkids gezeigt!
An einigen Vorstellungen sind die FilmemacherInnen dabei und stellen sich den Fragen des Publikums. Also, ab ins Kino!
LOCKDOWN COLLECTION #1
Lars, der Läufer, Emil & Oskar Schlauri
Revoir le printemps – Journal d’un confinement, Germinal Roaux
Les pestiférés, Stéphane Goël
Et si le soleil ne revenait pas ? Séverine Cornamusaz
Virula, Frédéric Gonseth et Catherine Azad
14, Léo Maillard
Cornonal surreal, Anka Schmid
Fuso orario, Francesca Reverdito e Riccardo Bernasconi
Arancione, Simona Canonica
Amen, Manuel Maria Perrone
Nebenwirkungen, Karim Patwa
LOCKDOWN COLLECTION #2
Sherlock Holmes und das Phantom, Niklaus Steimann
Time of my life, Michael Steiner
Heimschule bei Klugscheissers, Thomas Haemmerli
Dass niemand weiss, Martin Guggisberg
Oasis, Lila Ribi
Aucune raison, Peter Von Gunten et Peter Guyer
Business as usual, Daniel Wyss
L’età del distanziamento sociale, Robert Ralston
Raum für Revolution, Nathalie Pfister
Echo, Noel Dernesch
Lockdown, Tobias Ineichen
Die erste Welle, Annina Furrer
Milchhaut, Sarah Derendinger
LOCKDOWN COLLECTION #3
Zeckenrap, Julie Reperant
Quasi padre, quasi figlio, Niccolò Castelli
Lutto sospeso in tempi incerti, Alessandra Gavin-Mueller
Elena, Séverine Barde
Confiné dehors, Frédéric Choffat
Die Verlorene goldene Zeit, Aldo Gugolz
Nagori, Fisnik Maxhuni
Yunfa, Juliana Fanjul
2 Kinder 7 Kameras 1000 Verbote, Luise Hüsler
My mom, my son and I, Andrea Štaka
Chli Znöch, Yogi Parish
Von Gestern auf Heute, Jela Hasler
Basel – Kult-kino
Donnerstag 11. Juni 20:30 // Lockdown #2
Freitag 12. Juni 20:30 // Lockdown #2 – Diskussion mit TOMAS HAEMMERLI
Samstag 13. Juni 20:30 // Lockdown #2
Sonntag 14. Juni 20:30 // Lockdown #1
Montag 15. Juni 20:30 // Lockdown #1
Dienstag 16. Juni 20:30 // Lockdown #3
Mittwoch 17. Juni 20:30 // Lockdown #3 – Diskussion mit JELA HASLER
Luzern – Bourbaki
Montag 8. Juni 21:00 // Lockdown #1
Dienstag 9. Juni 21:00 // Lockdown #2 – in Anwesenheit von SARAH DERENDINGER
Mittwoch 10. Juni 21:00 // Lockdown #3 – in Anwesenheit von ALDO GUGOLZ & JELA HASLER
Wil – Cinewil
Sonntag 7. Juni 10:00 // Lockdown #2 – Diskussion mit TOMAS HAEMMERLI
Sonntag 7. Juni 18:00 // Lockdown #2 – Diskussion mit SARAH DERENDINGER
Zürich – Kosmos
Samstag 6. Juni 17:40 // Lockdown #1 – Diskussion mit KARIM PATWA & ANKA SCHMID
Sonntag 7. Juni 17:40 // Lockdown #2 – Diskussion mit TOMAS HAEMMERLI, TOBIAS INEICHEN & MARTIN GUGGISBERG
Dienstag 9. Juni 20:20 // Lockdown #3 – Diskussion mit ALDO GUGOLZ
Zürich – Houdini 2
Samstag 6. Juni 17:10 // Lockdown #1 – in Anwesenheit von ANKA SCHMID
Samstag 6. Juni 19:30 // Lockdown #2
Samstag 6. Juni 21:40 // Lockdown #3 – in Anwesenheit von JELA HASLER
Sonntag 7. Juni 17:10 // Lockdown #1
Sonntag 7. Juni 19:30 // Lockdown #2 – in Anwesenheit von NOËL DERNESCH
Sonntag 7. Juni 21:40 // Lockdown #3 – in Anwesenheit von ANDREA STAKA
Château d’Oex – Eden
Dimanche 21 juin – 20h30 // Lockdown #1 – discussion avec SÉVERINE CORNAMUSAZ
Chaux de Fonds – ABC
Samedi 6 juin – 16h // Lockdown #1
Dimanche 7 juin – 16h // Lockdown #2
Dimanche – 14 juin – 11h // Lockdown #3
Delémont – La Grange
Samedi 6 juin 20h30 // Lockdown #1 – discussion avec SÉVERINE CORNAMUSAZ
Dimanche 7 juin – 20h00 // Lockdown #2 – discussion avec DANIEL WYSS
Lundi 8 juin – 20h30 // Lockdown #3 – discussion avec SÉVERINE BARDE
Fribourg – Rex
Vendredi 12 juin – 18h00 // Lockdown #1 – discussion avec GERMINAL ROAUX & LÉO MAILLARD
Genève – Cinelux
Samedi 6 juin – 20h30 // Lockdown #1 – discussion avec GERMINAL ROAUX & LÉO MAILLARD
Dimanche 7 juin – 19h00 // Lockdown #3 – discussion avec FRÉDERIC CHOFFAT & JULIANA FANJUL
Vendredi 12 juin – 20h20 // Lockdown #2 – discussion avec DANIEL WYSS & LILA RUBI
Samedi 13 juin – 21h00 // Lockdown #3 – discussion avec SÉVERINE BARDE ET FISNIK MAXHUNI
Dimanche 14 juin – 19h00 // Lockdown #1
Nyon – Capitole
Dimanche 14 juin – 17h30 // Lockdown #1 – discussion avec FRÉDÉRIC GONSETH
Ste-Croix – Royal
Dimanche 7 juin – 16h00 // Lockdown #1
Dimanche 7 juin – 18h00 // Lockdown #2 – discussion avec LILA RIBI
Dimanche 7 juin – 20h30 // Lockdown #3
Tavannes – Royal
Mardi 9 juin à 20h00 // Lockdown #1 – discussion avec FRÉDÉRIC GONSETH
Tramelan – Cinématographe
Samedi 6 juin à 18h00 // Lockdown #1 – discussion avec FRÉDÉRIC GONSETH
***
Die Gewinner des Corona Film Wettbewerb 2020 stehen fest:
Kategorie A bis 12 Jahre
1. Platz: Lars der Läufer von Emil & Oskar Schlauri und auch 1. Platz: Sherlock Holmes und das Phantom von Niklaus Steimann
3. Platz: Attention please! von Harriet Brown
Kategorie B bis 16 Jahre
1. Platz: Schlafende Antworten von Matia Frei
2. Platz: Zeckenrap von Julie Reperant
3. Platz: Screenwriting von Felix Uhlmann
Special Mention der Jury für "Discover the beauty of your homeland" von Silvan Wagner.
Herzliche Gratulation!
Einige der Siegerfilme kommen jetzt ins Kino!
Der Verleih Outside the box zeigt die Lockdown Collection von Schweizer Regiseur*innen und als Vorfilm wird einer der Siegerfilme des Corona Film Wettbewerbs gezeigt! Weitere Infos folgen demnächst.
Wir freuen uns sehr, dass unser Medienpartner TV4TNG – das Jugend- und Musikfernsehen, gemacht von Jugendlichen, alle Gewinnerfilme am Sonntag, 17. Mai, ab 19.30 Uhr gezeigt hat.
TV4TNG gibt es bei Swisscom TV oder online auf ihrer Website.
Alle Siegerfilme und eine Auswahl der Einsendungen finden sich zudem auf der Playlist Corona Film Wettbewerb auf unserem youtube Channel: Playlist Corona Film Wettbewerb
***
Das war die Ausschreibung des Wettbewerbs:
Der Corona Virus zwingt euch zu Hause zu bleiben. So habt Ihr Zeit einen Film zu drehen! Erlaubt sind alle Formate und Genres, sei es ein Stop Motion Film, ein Musikvideo, ein Dokumentarfilm, ein Experimentalfilm, ein Hörspiel mit Bildern oder einfach ein Fotoroman… Alles ist willkommen!
Schick uns dein Werk sowie das Formular MUSIK UND RECHTSABTRETUNG bis 30. April 2020 via wetransfer.com an info@filmkids.ch.
Es gibt zwei Alterskategorien:
A: bis 12 Jahre
B: 13 bis 16 Jahre
Der Vorstand von filmkids.ch bildet die Jury: Simone Häberling, This Lüscher, Liliane Ott, Christof Oswald, Julian M. Grünthal, Charlotte Engelbert, Talkhon Hamzavi, Tizia Florence, Sira Topic, Olivia Lina Gasche und Steve Devonas.
Alle eingereichten Filme werden in die Playlist "Corona" auf unserem Youtube Channel filmkidsCH gestellt.
ACHTUNG: Damit wir die Filme online stellen können, brauchen wir:
– die Sicherheit, dass Ihr keine Musik verwendet, deren Rechte Ihr nicht besitzt. Macht die Musik wenn möglich selber oder nutzt Musik, die in Programmen wie imovie, Stop Motion Pro oder GarageBand zu Verfügung gestellt wird.
– das Formular filmkids_Rechtsabtretung_Wettbewerb.pdf unterschrieben (anklicken und downloaden)
Preise
1. Preis: Gutschein von 100.- CHF für deinen nächsten filmkids Kurs
2. Preis: Gutschein von 50.- CHF für deinen nächsten filmkids Kurs
3. Preis: filmkids Tasche